Die jüngsten Vermittlerversuche, die Anfang März 2025 eingeleitet wurden, waren leider nicht erfolgreich, was eine Sackgasse in den Beziehungen zwischen LFP und DAZN nahelegt. Letzteres, das gegen die PSL Klage erhoben hat, ruft einen Vertragsbruch und eine Täuschung über die Qualität der erbrachten Dienstleistungen hervor. DAZN sucht daher einen finanziellen Ausgleich in Höhe von 573 Mio. EUR.
In einer offiziellen Veröffentlichung hält die LFP die Rechtswirksamkeit des laufenden Vertrags fest und betont die Verpflichtung des DAZN, seine vertraglichen Verpflichtungen einzuhalten. Die Regierungsorgane der Liga hoffen, trotz der für den 1. Mai und 1. Juli gesetzten dringenden finanziellen Fristen eine vernünftige Entschließung mit dem Sender zu erreichen. Dieses freundliche Ergebnis wäre umso entscheidender, um eine Eskalation des Konflikts und der finanziellen Komplikationen zu vermeiden, die es verursachen würde.
Angesichts dieser Situation entsteht eine alternative Lösung, die ursprünglich von Joseph Oughourlian, Präsident von RC Lens, verteidigt wird: die Schaffung eines dedizierten Kanals, der von der Liga selbst verwaltet wird, um die vollständige Verteilung der sportlichen Ereignisse sicherzustellen. Diese Option, ausgenommen Canal+, beIN SPORTS und Amazon, präsentiert sich als Backup-Lösung, obwohl Artens Antrag noch nicht formal eingereicht wurde.