Olympique Lyonnais und Olympique de Marseille stehen an diesem Sonntag in einem entscheidenden Spiel am 3. Tag der Ligue 1, gespannt auf die Fans beider Clubs. Die OM, nach einem gemischten Saisonstart, versucht, ihre Form nach einem überzeugenden Sieg gegen den Pariser FC zu bestätigen, während OL, trotz der großen Starts im Sommer, eine gute Dynamik mit zwei aufeinander folgenden Gewinnen hat. Dieser Schock ist umso brennender, da OM die in der Vorsaison erlittenen Verluste rächen möchte. Die Herausforderung besteht daher darin, die Ambitionen der beiden Teams für die kommende Saison mit potenziellen Verstärkungen für OM über den Mercato zu klären.
Parallel zu diesem Spiel steht die Zukunft von Adrien Rabiot bei OM im Mittelpunkt der Diskussionen. Der französische Mittelfeldspieler, der gut mit Roberto De Zerbis Projekt integriert ist, befindet sich im Zentrum der Spekulation über einen möglichen Start. Das Olympia-Management hat für seine Abreise einen Preis von 15 Mio. EUR festgesetzt, um seine Sport- und Finanzinteressen nach einem von ambitionierten Rekrutierungen geprägten Sommer zu schützen. De Zerbi riet vor kurzem Rabiot, sich für Kommentare seiner Entourage zu entschuldigen, die das Bild des Vereins beschädigt haben. Das Ergebnis dieser Situation hängt von der Ankunft eines konkreten Angebots vor dem Ende des Mercato ab.
Schließlich bereitet Olympique de Marseille die Rückkehr in die Champions League mit einer Mischung aus Hoffnung und Vorsicht vor. Daniel Riolo betonte die Bedeutung dieses Wettbewerbs bei der Beurteilung der wahren Wettbewerbsfähigkeit des Teams. Es unterstreicht die Stärke des Velodroms, der in der Lage ist, das Spiel zu rocken, und identifiziert Gegner wie die Ajax, Newcastle oder Atalanta als potenziell battable Ziele. Für Riolo geht die Qualifikation durch die Kapitalisierung von Heimspielen und die Suche nach Punkten, wo OM am wahrscheinlichsten erfolgreich ist, während pragmatisch bleiben und keine Gelegenheit vernachlässigen.