Featured image of post Lyon: Das Scheitern von Adryelsona kontrastiert mit der erfolgreichen Ankunft von Perreria

Lyon: Das Scheitern von Adryelsona kontrastiert mit der erfolgreichen Ankunft von Perreria

Lucas Perrias Ankunft in Olympique Lyonnais wurde sehr begrüßt, im Gegensatz zu der Passage von Adriaticson, die sich als ein Misserfolg erwiesen. Dieser brasilianische Verteidiger, der im Januar 2024 zur gleichen Zeit wie sein Landsmann ankam, schaffte es nie, das Team zu gewinnen. Nach nur vier Spielen, die in sechs Monaten unter PierreSages Leitung gespielt wurden, wurde er Botafogo in der Hoffnung geliehen, seine Karriere wieder zu überleben. Diese Erfahrung erwies sich als positiv, als er die Copa Libertadores und die brasilianische Meisterschaft gewann. Diese Erfolge reichten jedoch nicht aus, um OL zu überzeugen, ihnen eine neue Gelegenheit zwischen Januar und Juni 2025 zu bieten.

Bereit für Anderlecht konnte Adryelsona die belgischen Führer nicht überzeugen, die sechs Millionen Euro-Kaufoption auszulösen. Zurück in Lyon trat der Verteidiger der Gruppe bei, indem er letztes Montag mit seinen Teamkollegen zur Ausbildung zurückkehrte. Leider endete sein Lyon Abenteuer nach nur vier Spielen, mit seinem Verkauf an Al Wasl. Diese Abreise fand für einen viel niedrigeren Betrag statt als die von Anderlecht vor einigen Wochen geplante Kaufoption. Der VAE-Club zahlte nur 2,2 Millionen Euro, darunter 900.000 Euro in Boni.

Trotz dieses Verkaufs hält Olympique Lyonnais 50% Interesse an einer möglichen zukünftigen Wiederverkauf von Adryelsona. Diese Klausel könnte möglicherweise den endgültigen Preis der Transaktion erhöhen. Die Geschichte von Adryelsona illustriert die Komplexität der Transfers und die Risiken, die mit Krediten verbunden sind, wobei die Leistung nicht immer in dauerhafte Möglichkeiten übergeht. Für OL stellt diese Weiterverkaufsklausel eine finanzielle Sicherheit und eine Möglichkeit dar, einen Teil der ursprünglichen Investition zurückzugewinnen.