Der Monegaske-Fußballclub AS Monaco hat den Transfer seines ivorischen internationalen Verteidigers Wiilfried Singo zum türkischen Club von Galatasaray formalisiert. Nach zwei erfolgreichen Saisons im Club wurde Singo für geschätzte 30 Mio. € verkauft, mit einer 10% Wiederverkaufsklausel. Ursprünglich von Torino für 9 Millionen Euro angekommen, stellt Singo einen signifikanten Mehrwert für AS Monaco dar, der auch in den nächsten Stunden, insbesondere von Eliesse Ben Seghir, weitere Abfahrten erwartet wird. Der 24-Jährige spielte 60 Spiele mit dem Monegasque Trikot und konnte dank seiner Kampffähigkeit und seiner positiven Einstellung einen Platz mit den Fans machen.
Das AS Monaco befindet sich derzeit inmitten einer Erneuerung seines Personals, mit mehreren Spielern, die den Club verlassen können. Neben Ben Seghir und Soundiou Magassa hat der Angreifer Myron Boaadu Interesse von holländischen Clubs, dem PSV Eindhoven und dem Ajax Amsterdam angezogen. Letzteres sucht einen möglichen Ersatz, wenn Brian Brobbey anderswo angreift. Boaadu, der 68 Spiele mit Monaco gespielt hat, 10 Ziele scoring und 2 Assists liefert, wird auf 7 Millionen Euro geschätzt. Seine Abreise ist Teil einer AS Monaco-Strategie, um Liquidität für das Ende des Söldners zu bieten.
Um Eliesse Ben Seghiir zu ersetzen, der voraussichtlich bei Bayer Leverkusen teilnehmen wird, hat AS Monaco mit dem FC Sevilla für die Ankunft des Mittelfeldspielers Stanis Idumbo vereinbart. Der 20-Jährige, der letzte Saison 14 Spiele in Liga gespielt hat, wird im Fürstentum erwartet, um seine medizinische Untersuchung abzuschließen. Dieser Transfer folgt der Abfahrt von Willem Geubbeels nach Paris FC und erlaubt dem FC Saint-Gall 1879 einen Ersatz beim Angriff zu finden. Darüber hinaus verließ Malamine Efekele, ein internationaler französischer Jugendstreikstreik, Monaco für eine geringe Transferzulage, mit einer Wiederverkaufsklausel und potenziellen Boni.