Featured image of post Saint-Étienne: Schweizer Herausforderung und physische Herausforderungen vor dem großen Start

Saint-Étienne: Schweizer Herausforderung und physische Herausforderungen vor dem großen Start

Nach ihrem Sieg gegen Troyes ging AS Saint-Étienne zum Beginn seiner Sommervorbereitungszeit nach Aix-les-Bains. Das Team wird mit einem renommierten Schweizer Gegner, der Servette Genf, dem Vize-Champion der Super League in der Vorsaison, in ihrem dritten freundlichen Spiel konfrontiert. Dieses Treffen stellt eine echte Herausforderung für das Team von Erik Horneland dar, da die Servette an den Vorrunden der Champions League teilnehmen wird. Dieses Spiel verspricht, intensiv und anspruchsvoll zu sein, da die Servette seine europäische Kampagne nächste Woche gegen Viktoria Plzen starten wird.

Die Vorbereitung der ASSE war nicht glatt, mit einigen Verletzungen unter den Spielern. Aïmen Moueffek begann seine Vorsaison in der individuellen Ausbildung, bevor er Anfang Juli zur Gruppe kam. In der Verteidigung erlitt Maxime Bernauer eine Muskelverletzung während des Kampfes gegen Troyes, aber sein körperlicher Zustand ist jetzt beruhigend. Dylan Batubinsika, dessen Start seit Beginn des Söldners geplant ist, verpasste das Spiel gegen Troyes, aber der Club wird ihn nicht behalten. Der neue Rekrut, Chico Lamba, nahm nicht am Spiel gegen Troyes teil, sondern sollte für das Spiel gegen Genf verfügbar sein.

In der Mitte des Feldes wird Erik Horneland ohne Benjamin Bouchouari komponieren müssen, der an einer Rückenverletzung leidet, die Ende der letzten Saison begangen wurde. Diese Verletzung zwang ihn, kollektives Training zu stoppen. In einem Angriff, Lucas Staasın, in der Erholung, sollte der Gruppe während der Bühne beitreten, aber seine Teilnahme am Spiel gegen Genf bleibt unsicher. Schließlich setzt Djillian Nguessan seine Rehabilitation nach einer Muskelverletzung während des Spiels gegen Carouge fort. Das Team hofft, dass diese Spieler im nächsten Spiel zum Sieg beitragen können.