Featured image of post Algerische Frauen: Eine historische Reise trotz Schmerzen

Algerische Frauen: Eine historische Reise trotz Schmerzen

Morgane Belkhiter, Säule des algerischen Teams, spielte eine Schlüsselrolle in der historischen Qualifikation der Fennecs für das Viertelfinale der CAN Feminine 2025 in Marokko. Der AS Saint-Étienne-Verteidiger zeichnet sich seit Beginn des Turniers durch sein Engagement und ihre Stärke in der gesamten Hühnerphase und durch direkte Ausscheidungsspiele aus. Algerien, unbesiegt in der Hühnerphase, gelang es Ghana im Viertelfinal zu überwinden, ein intensives Spiel, wo Morgane Belkhiter gezwungen wurde, das Feld während des Spiels nach einer Gesichtsverletzung zu verlassen. Trotz dieser Widerspenstigkeit konnte das Team sich widersetzen und für die Aufnahmen qualifizieren.

Algeriens Leistung im gesamten CAN Feminine 2025 bezeugt die Qualität seines Spiels und die Stärke seines Kollektivs. Das Team, getragen von der hermetischen Verteidigung und Morgane Belkhiters Ordnung auf seiner rechten Seite, konnte mit den besten afrikanischen Nationen konkurrieren. Das Qualifying für das Viertelfinale ist das Ergebnis eines exemplarischen Kurses, der durch enge Matches gekennzeichnet ist und Schwierigkeiten überwinden kann. Der Beitrag von Bekhiter als Symbol für eine vielversprechende Generation ist unbestreitbar.

Leider endete Algeriens Abenteuer in Toraufnahmen gegen Nigeria, nach einer ziellosen Begegnung für 120 Minuten. Diese Niederlage, obwohl grausam, darf nicht die Ausbeutung der Fennecs vernichten, die es geschafft haben, sich für die Viertelfinale zu qualifizieren und ihr Potenzial auf der internationalen Bühne zu zeigen. Morgane Belkhiters Aufführung sowie die des gesamten Teams schlagen eine vielversprechende Zukunft für den algerischen Frauenfußball vor.