*Renaissance in Serie A for Lucas Da Cunha: von Ablehnung bis Hoffnung *
Lucas Da Cunha, geboren in Roanne, geboren in einer Familie Stéphanois, hat immer davon geträumt, das grüne Trikot von AS Saint-Étienne im Stadion Geoffroy-Guichard zu tragen. Trotz seiner Anbindung an seine Heimatstadt und seinen Lieblingsclub wurde er jedoch nicht von ASSE oder anderen französischen Clubs wie OL oder dem Pôle Espoir de Dijon gehalten.
Seine Reise war sauer, aber es war endlich in Rennes, dass er seinen Weg fand. Nach mehreren Titeln als U17 und U19-Spieler setzte er seine Karriere fort, indem er seine Darlehen an Lausanne und Clermont vervielfältigte, bevor er in der Côme 1907 in Serie B beitrat.
Jetzt 23 Jahre alt, Lucas Da Cunha ist ein vollendeter Spieler geworden, der in seinem italienischen Club blüht. Er sagt, wie er in Como landete: “Ich bin in Nizza und ich habe keine Zeit zu spielen. Ich suche nach einem neuen Projekt und mit meinen Agenten finden wir Como. Momentan spricht es nicht zu viel mit mir. Und dann, wenn ich mich frage, sehe ich, dass es große Namen wie Fabregas gibt, die als Spieler da sind, Thierry Henry, der als Aktionär da ist. Also muss ich mich daran lehnen. Und ich denke, warum nicht, gehen wir, im Ausland erleben, gehen wir.”
Da Cunha gibt zu, dass seine Repositionierung in der Mitte des Feldes von einer wertvollen Mentorschaft begleitet wurde: die von Cesc Fabregas, die seine Karriere stark beeinflusst. “Er lässt dich verstehen. Dass du auch ein Computer wirst”, erklärt er.
Trotz seiner früheren Weigerungen hält Da Cunha keinen