Trotz des wachsenden Interesses von AC Milan hält der Racing Club de Strasbourg Alsace (RCSA) seine Position zum Verkauf seines Spielers Guéla Doué. Ursprünglich von La Gazzetta dello Sport im Juni berichtet, führte das Interesse des Mailänder Clubs zu zwei Angeboten, zuerst zu 15 Millionen Euro und dann zu 18 Millionen Euro, beide von der CBCA abgelehnt. Der elsässische Klub schätzt den Wert seines Spielers auf mehr als diese Beträge und beabsichtigt nicht, ihn zu erteilen. Doué gilt als Schlüsselelement für den Bau des Teams im Jahr 2025/2026, wie andere wichtige Spieler wie Emaunel Emegha und Sevastian Nanasi. Die CBCN hat für Verhandlungen über Guéla Doués Abreise eindeutig eine Obergrenze von 30 Mio. EUR festgesetzt.
Zur gleichen Zeit, links Seite Thomas Delaine formalisierte seine Ankunft in Le Havre AC, ein Ligue 1 Club, der kürzlich Racing schlagen. Nach drei Staffeln und 49 Treffen mit der CBCN verließ Delaine den Club nach Ende ihres Vertrags am 30. Juni. Der elsässische Club dankte dem Spieler für sein Engagement und wünschte ihm viel Glück für die Zukunft. Der ehemalige Metz-Spieler hatte in der letzten Saison aufgrund von Verletzungen und der Politik des Vereins auf junge Talente zu konzentrieren.
Guéla Doué, vom CBCN im vergangenen Sommer für 6 Millionen Euro eingestellt, ist bis Juni 2029 im Vertrag. In der vorherigen Saison spielte er 32 Ligue 1 Spiele, trug ein Ziel und zwei Assists. Obwohl die CBCN es zunächst für mindestens eine zusätzliche Saison behalten wollte, ist der Club bereit, es zu prüfen, wenn das Angebot 30 Millionen Euro übersteigt. Dieser Betrag, wenn erreicht, könnte den Club ermutigen, seinen Spieler, sogar gegen seine eigenen Wünsche.