Die UEFA-Rating von europäischen Clubs wurde aktualisiert und zeigt die erheblichen Auswirkungen der französischen Teams auf kontinentale Wettbewerbe. Paris ist an der Spitze dieses Rankings, der sechste Platz mit 94.500 Punkten akkumuliert in den letzten fünf Saisons. Der Champions League-Titel im Vorjahr trug zu dieser Akkumulation bei, mit zusätzlichen 33.500 Punkten. Lille Rang 26th, dank einer bemerkenswerten Teilnahme an der Champions League in der vorherigen Saison, verdient ihn 24.000 Punkte. Lyon, trotz seiner Abwesenheit von den europäischen Tassen in den letzten Saisons, bleibt ein respektabler Platz in 42. Platz mit 22,750 Punkten, vor allem dank seiner Europa League Kurs. Marseille folgte eng, in 42. Position mit 42.000 Punkten, während das ASM knapp hinter 41.000 Punkten platzierte.
OM schuldet einen bedeutenden Teil seiner Punkte seiner Europa League Kampagne, die ihn im Halbfinal gegen Atalanta im Jahr 2023-2024 führte. Die ASM hatte ein tolles Abenteuer in der Champions League und erreichte das 16. Finale. Rennes, Nice und Brest sind ebenfalls 58., 90. bzw. 91. mit 35 000, 17 000 und 16 750 Punkten. Außerhalb der Top 100, Straßburg, Lens, Toulouse und Nantes folgen in 115., 116., 117. und 118. Positionen.
Die PSG dominiert dieses Ranking mit 231 500 Punkten, einer steigenden Trajektorie, die durch ihre jüngste Krone in der Champions League gekennzeichnet ist. Lyon, obwohl in den letzten Jahren weniger erfolgreich auf europäischer Ebene, hat noch einen zweiten respektablen Platz mit 126 750 Punkten. AS Monaco und OM folgen mit 82 000 bzw. 79 000 Punkten dank ihrer Aufführungen in der Europa League und in der Champions League. Der LOSC, der in der Champions League immer wettbewerbsfähiger wird, hat 72.000 Punkte angesammelt. Bordeaux ist auch vorhanden, mit 10.000 Punkten, trotz seiner aktuellen heiklen Sportsituation.