Featured image of post Ende einer erfolgreichen Partnerschaft für OL und Dakar Sacré-Coeur

Ende einer erfolgreichen Partnerschaft für OL und Dakar Sacré-Coeur

Olympique Lyonnais (OL) und AS Dakar Sacré-Coeur gaben das Ende ihrer zehnjährigen Partnerschaft bekannt, die 2015 begann und im Dezember 2023 erneuert wurde, aber erst im Juni 2025 abgeschlossen werden wird. Diese Zusammenarbeit konzentrierte sich auf die Ausbildung und Entwicklung von Spielern, erlaubte acht junge Talente des senegalesischen Club zu OL-Teams. Unter ihnen, Moussa Kanté, derzeit in Ararat Yerevan, Ibrahima Fall und Fallou Fall, noch bei OL, sowie Pierre-Antoine Dorival, die hofft, dem ersten Team beizutreten. Trotz dieses Erfolgs sind noch keine dieser Spieler in das erste Team eingetreten, was die Herausforderungen des Übergangs von der Reserve-Team-Entwicklung zum hochrangigen Wettbewerb zeigt.

Die Saison 2024-2025 war geprägt von Erfolgen und Enttäuschungen für OL Frauen. Das Team gewann seinen 18. französischen Championtitel, indem es im Finale gegen Paris Saint-Germain gewann, aber auch in der Coupe de France und der Champions League eliminiert. Diese Ergebnisse führten das Lyon Management, um Trainer Joe Montemurro mit Jonatan Girard zu ersetzen. Gleichzeitig hat die Französische Fußball-Föderation eine fünfjährige Partnerschaft zwischen der Arkema Première Ligue und Betclic, einem führenden Anbieter von Online-Sportwetten, formiert und so die Attraktivität und Sichtbarkeit der französischen Frauenfußball-Meisterschaft gestärkt.

Jean-Michel Aulas, Präsident der Women’s League of Professional Football (LFFP), begrüßte diese neue Partnerschaft und unterstreicht das beträchtliche Wachstum der First League Arkema und das wachsende Engagement der Wirtschaftspartner. Er bekräftigte den Ehrgeiz der FFF, diese Liga zu einer der besten Meisterschaften der Welt zu machen, dank der Unterstützung solcher Unternehmen. Diese Partnerschaft mit Betclic, die Teil der Fortsetzung der Erneuerung der Naming-Partnerschaft mit Arkema ist, spiegelt die wachsende Begeisterung für Frauenfußball in Frankreich wider und bestätigt das Engagement der FFF für die Entwicklung.