In einem Interview, das Anfang April auf YouTube Kanal “LA DA”, Dilane Bakwa, Guéla Doué und Ismaël Doukuré erzählte die Geschichte ihrer berühmten “Hayke Hayke” Feier. Ein Tanz, der in den wechselnden Räumen wütend ist, basierend auf dem Titel “Mnike” von Tyler ICU. Im Racing Club in Straßburg ist die Jugend gleichbedeutend mit einem Geisteszustand statt Alter. Dilane Bakwa zeichnet sich als Hauptanimator des Garraums aus, als wahrer Katalysator von Freude und Zusammenhalt, als wertvoll in Momenten der Entspannung wie im Feld. Mit seinen Komplizen Guéla Doué und Emanuel Emegha insbesondere hilft er die Osmose des Garderoberaums in guter Stimmung zu verbessern. Diese Osmose wird durch die jungen Spieler, die von Liam Rosenior trainiert werden, vor Ort gefühlt.
Als er über den Ursprung dieses Tanzes fragte, der berühmt wurde, erklärt Dilane Bakwa: “Frankly I won’t know who start it first. Es ist eine Feier, dass wir bereits letztes Jahr mit Ema (Emanuel Emegha), und dann denke ich, es war Guéla Doué und ich, die es wieder tat. Dann, als jeder ankam, mochte jeder die Musik und jeder wollte es tanzen. Der Kameramann tat auch seinen Job gut und zeigte eine gute Zeit, wenn jeder tanzt und lacht. "
Seine Teamkollegen merken nicht die überlaufende Energie von Dilane Bakwa im Schließfachraum. Guéla Doué scherzt sogar im Interview: “Es gibt einige, die im Schließfachraum (im Sprechen von Dilane) bewegt werden, sollte man eine Kamera auf ihn für eine “24h” mit Dilane Bakwa isoliert setzen. Er ist das Schlimmste im Umkleideraum mit Ema!”
Diese kollektive Emulation schafft eine positive Atmosphäre innerhalb der Gruppe, die sich auch in sozialen Netzwerken und in Spielen widerspiegelt. Der Racing Club in Straßburg ist derzeit für einen Platz in Europa, dank seiner sieben Siege und drei Ziehungen in den letzten zehn Spielen. Das nächste entscheidende Spiel gegen Saint-Etienne (17. L1) findet im Meinau statt.