Featured image of post OL Fussball Finanzengpässe und Mercato Crucial

OL Fussball Finanzengpässe und Mercato Crucial

Nach der Wahl, weg von der oft schwierigen Atmosphäre von Lyon, fand OL in Österreich eine herrliche Umgebung, aber das scheint paradox, um die anhaltenden Schwierigkeiten des Vereins für mehrere Wochen zu reflektieren. Trotz dieser Veränderung der Landschaft versuchen Paulo Fonseca und sein Team, sich so gut wie möglich auf die kommende Saison vorzubereiten, mit einer positiven Atmosphäre, die die finanziellen Probleme der Organisation nicht verbergen kann. Lucas Perrias Abreise illustrierte die Verwundbarkeit der Belegschaft in eine komplexe Finanzlage, eine Realität, die Michael Gerlinger und Michele Kangne bereits vor kurzem hervorgehoben hatten, zum Zeitpunkt der Feier der Retention von OL in Ligue 1. Daher wurde eine strenge Finanzdisziplin bekannt gegeben, die durch die Notwendigkeit einer Anpassung an ein ungünstiges wirtschaftliches Umfeld motiviert ist.

Die kürzlich von der Eagle Football Group zwischen Juli 2024 und Juni 2025 veröffentlichten Zahlen bestätigen einen deutlichen Rückgang der Aktivität mit einem Verlust von 87,6 Mio. € gegenüber dem Vorjahr. Dieser besorgniserregende Trend, trotz Versuche, Unterstützer zu beruhigen, ist auf ein hohes Niveau der Betriebskosten, wechselnde Umfänge und sinkende nicht wiederkehrende Einnahmen zurückzuführen. Die Gruppe erwartet ein sehr großes Defizit für die Saison 2024-2025, wahrscheinlich über die 117 Millionen Euro in der letzten Saison. In diesem Zusammenhang ist das neue Management gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen, vor allem in Bezug auf Sportausgaben, angesichts der sinkenden TV-Umsätze und der fehlenden außergewöhnlichen Einnahmen.

Angesichts dieser Situation, OL bleiben stark abhängig von Sommer Mercato zu erholen. Die Präsenz von Malick Fofana ist ein Vermögen, aber ihre unsichere Situation stellt Sorgen um ihre Zukunft. Transfers, einschließlich des Verkaufs von Spielern wie Afonso Moreira und Ruben Kluivert, sind eine Notwendigkeit geworden, die Lohnrechnung zu reduzieren und die Nachhaltigkeit des Vereins zu gewährleisten. Diese Austeritätskur zielt darauf ab, solide Fundamente wiederherzustellen und hofft, dass OL ein hohes Leistungsniveau sowohl im Sport als auch in wirtschaftlicher Hinsicht erhalten kann. Die Zukunft des Vereins hängt von seiner Fähigkeit ab, seine Finanzen intelligent zu verwalten und sich an Marktengpässe anzupassen.

.