Nach dem Absturz zwischen ASSE und OL (2-1), der durch eine Kontroverse über die rote Karte markiert wurde, die zunächst auf Lucas Stassin eingeflickt wurde, brachen neue Elemente im Licht aus. John Textor, Inhaber von OL, äußerte zunächst seine Unzufriedenheit mit der Schiedsgerichtsbarkeit, insbesondere mit dem Vorfall.
Als Ergebnis zeigte John Textor, dass Adjudicator François Letexier ihm entschuldigt hatte und erkannte, dass er einen Fehler gemacht hatte, indem er die rote Karte von Lucas Stassin entfernte. Der Schiedsrichter schloss zunächst den Stéphanois-Angreifer nach einem Fehler auf Corentin Tolisso aus, aber der VAR hat diese Entscheidung endlich aufgehoben.
Lucas Stassin, der Stéphanois Angreifer, der ein Doppel schrieb, drückte seine Überraschung bei der ersten Intervention des Schiedsrichters aus. Er wies darauf hin, dass er dachte, der Schiedsrichter würde die Entscheidung halten, ein einfaches gelb zu setzen. Er sagte auch, dass seine Geste nicht absichtlich war und dass er einfach den Ball mit seinen Knöcheln beschützte.
John Textor drückte seinen Schock darüber aus, was er für einen offensichtlichen Fehler des Schiedsrichters hält, und wies darauf hin, dass das Video die Absicht der Geste eindeutig demonstrierte. Er erinnerte sich auch daran, dass OL in dieser Saison Opfer mehrerer VAR-Fehler ist. Er kam durch die Aufforderung nach Erklärungen und drückte seinen Wunsch nach einer besseren Verwaltung der Schieds.